ANTI-STRESS-TAGES-RETREAT
Anti-Stress-Tages-Retreat
„Warum klappst du bei dem ganzen Stress nicht zusammen?”
– “KEINE ZEIT!”
Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie möchten präventiv handeln?
Doch wissen nicht „WIE“?
Ziel des 1-Tages-Retreats ist, sich selbst zu reflektieren, Energieräuber und –quellen zu finden, die positive Selbstführung zu erhöhen und dadurch Stress leichter abzubauen sowie mehr in Balance zu leben.
Mit unserem Fachwissen als Gesundheitsberaterin und Präventionscoach sowie Coach der Epigenetik zeigen wir Ihnen auf, was für Folgen chronischer Stress auf psychischer und physischer Ebene haben kann und wie Sie sich nachhaltig davor schützen können. Das 1-Tages-Retreat besteht aus einem Impuls-Vortrag, Kleingruppenarbeit mit wissenschaftlich basierten Inhalten, aktiven und ruhigen Aktivitäten, sowie Übungen rundum die Themen Stressreduktion und Zellgesundheit. Zudem werden Wege aufgezeigt, wie Sie diese Auszeit vom Stress in den Alltag integrieren können. Ihre Leistungsfähigkeit, schnelle Regeneration, Gelassenheit, Arbeitseffizienz, Lebensqualität und Lebensfreude werden gesteigert.
Sowohl Hotelgäste (mit Übernachtung) als auch Tagesgäste (ohne Übernachtung) können an diesem 1-Tages-Retreat teilnehmen.
An welchem Tag möchten Sie sich Ihrem Stresslevel stellen?
Termine 2023 – 1-Tages-Retreat
Februar 06./ 07. / 08.
April 19./ 20. / 21.
Juli 05./ 06. / 07.
September 06./ 07. / 08.
Melden Sie sich bitte unter +49 (0) 8821 943240 oder per Mail an.
Ihre Gesundheitsexperten & Ansprechpartner
Katrin Mickel-Garbers
Zertifizierter Gesundheits- und Präventionscoach
Jennifer Klatt
Zertifizierter Epigenetik-Coach (Deutsche Gesellschaft für Naturstoffmedizin, funktionelle Medizin und Epigenetik)
Ihr Auszeit-Invest
€ 490,00 pro Person
Getränke und Snacks während der gemeinsamen Zeit, in den Tagungsräumen inklusive
Guppenretreat mit maximal 12 Teilnehmern
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Ihr Anti-Stress-Programm
08:30 – 10:00 Uhr Welcome + Aktivierungsübung für Körper, Geist und Seele, Impulsvortrag zum Thema Stress und Zellgesundheit
10:15 – 13:00 Uhr Intensiv-Workshop: Status-Quo-Analyse, Ursachen und Symptome erkennen, Ressourcen (Stärken, Talente, Ziele) definieren, Neuausrichtung des persönlichen Alltags sowie Autogenes Training
14:30 – 16:00 Uhr Spaziergang an der frischen Luft mit Achtsamkeitsübungen für das bewusste Wahrnehmen und Konzentrieren
16:30 – 18:30 Uhr Bewegungsübungen zur Stärkung des Immunsystems, Meditation zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Breathwork
20:00 – 21:30 Uhr Abschlussrunde mit Dankbarkeitscoaching, Reflexion des Tages
& Tipps zur Daily Routine („wie starte ich meinen Tag?“ und „wie inkludiere ich das Erlernte in den Alltag?“)
Gut zu wissen:
Frühstück und Abendessen zur freien Verfügung; regelmäßige Pausen mit Relfexionszeit; bitte bequeme + sportliche Kleidung mitbringen